Über 300 Zuhörer folgten der Einladung von Ortsvortandssprecherin Silke Frank und dem OV Efringen-Kirchen
15.02.2012 . Mit der wohl publikumsstärksten Veranstaltung innerhalb unseres Kreisverbandes zeigte der OV Efringen- Kirchen wie bürgernahe Politik auf Kommunalebene auzusehen hat: In der bisweilen polemisch geführten Diskussion um den Abbauflächenausweisungsantrag des Kalkwerks prallt die Angst vor Arbeitsplatzverlust auf Seiten der Mitarbeiter des Betreibers Heidelberg Cement mit der Furcht vor der Zerstörung einer wertvollen Kultur- und Weinbaulandschaft zusammen. Da die jeweilge Ausgangslage sich aber nicht auf das manichäische schwarz-weiß Schema Ökonomie versus Ökologie reduzieren lässt -schließlich steht auch auf Seite der Winzer die Existenzgrundlage möglicherweise auf dem Spiel- haben die Grünen Efringen-Kirchen als erste und einzige Partei die Vertrter sämtlicher Positionen an einen Tisch gebracht. Auf diese Weise war es erstmals möglich, dass pro und kontra in einem fairen und öffentlichen Rahmen Gehör finden konnten – so sieht Bürgerbeteiligung im 21 Jahrhundert aus. Auch wenn die Überbrückung der emotionalen Unterschiede durch eine sachliche Annäherung noch nicht auf dem Podium vollzogen werden konnte, vermochte die Veranstaltung den beidseitigen Dialog voranzubringen. So denkt selbst der Bürgermeister von Efringen-Kirchen mittlerweile laut über einen Bürgerentscheid zu dem heiklen Thema nach – grüne Konzepte bringen eben auch fraktionsübergreifend Politik und Bürger näher zusammen.
Verwandte Artikel
Erfreuliche Wahlergebnisse 2021 – Josha Frey verteidigt das Direktmandat im Wahlkreis Lörrach
Die Ergebnisse der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021 stehen fest: Josha Frey freut sich über das hervorragende Ergebnis von 32,4 % der Grünen auf Landesebene. Mit 35,84 % der Stimmen verteidigt Josha…
Weiterlesen »
#GeballterFeminismus: Jetzt. Sofort. Immer.
Es ist Zeit für eine Regierung, die mit Gleichberechtigung Ernst macht. Jetzt, sofort, immer! Wir setzen uns ein für: • gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit• Frauenquote• bessere Bezahlung für Care-Berufe•…
Weiterlesen »
TV-Spot zur Landtagswahl 2021
Weiterlesen »