Beim Grünen Zukunftskonvent am 24.02.2012 ging es um nicht weniger als die „Zukunft Europas“. Mit viel Prominez aus Politik, europäischer Verwaltung und Gesellschaft bot die Veranstaltung ein breites Spektrum an Themen um Personen um aktuell heiß debattierte „europäische Frage“ zu stellen. Denn notwendig ist dies: Die Finanz- und Wirtschaftskrise zeigt, dass die Europäische Union nicht angemessen schnell und wirkungsvoll handeln kann. Der Vertrag von Lissabon gab ihr nicht genügend Instrumente an die Hand, um in der Finanz- und Wirtschaftspolitik einheitlich genug aufzutreten und ausreichend für die Herausforderungen der Globalisierung gewappnet zu sein. Dies müssen wir dringend ändern. Die EU braucht wirksamere Instrumente, um die Krise und ihre Ursachen bekämpfen zu können. Wer sich mehr dafür interessiert, kann im Blog der Veranstaltung alles Entscheidende nachlesen.
Verwandte Artikel
„Du willst mehr Grün in deiner Straße sehen?
Dann unterstütze uns jetzt und spende ein Großflächenplakat vor Deiner Haustür! Einfach in unserem Spendentool deinen Wunschort finden, Zeitraum wählen, schnell buchen und schon hängt im Februar oder März dein…
Weiterlesen »
Stellungnahme zur AfD-Demo am Samstag in Lörrach
Pressemitteilung/Stellungnahme des Kreisvorstands Die Stadt Lörrach hat eine AfD Kundgebung gegen die bestehenden Corona-Regeln diesen Samstag auf dem Bahnhofsplatz genehmigt. Es werden zwar strenge Hygieneregeln zur Auflage gemacht, führt man…
Weiterlesen »
ONLINE-LESUNG mit Winne Hermann!
Josha Frey, MdL lädt herzlich zur Online-Lesung mit Winne Hermann am Mittwoch, 18.11.2020, um 20:00 Uhr ein. Winne Hermann wird aus seinem Buch „Und alles bleibt anders: Meine kleine Geschichte…
Weiterlesen »