
Trotz Corona-Pandemie steht die Arbeit der Abgeordneten im Europäischen Parlament nicht still.
Die Abgeordneten machen weiter und wollen Eure und Ihre Stimme hören zu europäischer Politik, grünen Ideen und wie es weitergehen soll mit Europa.
Deshalb starten sie das neue Online-Format “GrüneEuropaWebinare”.
Zu vielen aktuellen Themen können Sie und könnt Ihr mit unseren Europaabgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen und vielen Referent*innen mitdiskutieren – per Chat oder Mikrofon. Das geht einfach vom Computer, Mobiltelefon oder Festnetz bequem von Zuhause aus. Ohne Reiserei – fast wie bei einer Podiumsdiskussion vor Ort.
Eine Teilnahme ist nur durch vorherige Anmeldung möglich. Das ist ganz unkompliziert durch die Links unter den hier aufgeführten Webinaren möglich:
- Corona-Pandemie: Was muss Europa jetzt tun? von Sven Giegold mit Wolfgang Philipp (Pandemie-Koordinator Gesundheit der EU-Kommission) am Mittwoch, 18.03, 19:00 Uhr. HIER anmelden.
- Brexit – und jetzt? von Terry Reintke mit Molly Scott Cato (ehemalige grüne Abgeordnete aus UK) am Donnerstag, 19.03, 18:00 Uhr. HIER anmelden.
- Wie verbessern wir das Europäische Klimagesetz? von Michael Bloss mit Luisa Neubauer (Klima-Aktivistin) am Sonntag, 22.03, 18:00 Uhr. HIER anmelden.
- Frauen an die Verhandlungstische! Was Feminismus der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik bringen kann. von Hannah Neumann mit Nina Bernarding vom Centre of Feminist Foreign Policy am Donnerstag, 26.03, 20:00 Uhr. HIER anmelden.
- Ukraine – Wende zu Russland? von Viola von Cramon mit Sergej Sumlenny (Büroleiter der Heinrich Böll Stiftung in der Ukraine) am Freitag, 27.03, 18:00 Uhr. HIER anmelden.
- Längere Lebensdauer, Right2Repair und Abfall als Rohstoff der Zukunft – Bringt die Kreislaufwirtschaft den Green Deal in Schwung? von Anna Cavazzini und Michael Bloss am Dienstag, 31.03, 18:00 Uhr. HIER anmelden.
- Corona und die Zunahme häuslicher Gewalt von Terry Reintke am Dienstag, 31.03, 20:30 Uhr. HIER anmelden.
- Webinar-Diskussion von Romeo Franz am Mittwoch, 01.04, 13:00 Uhr (tbd). HIER anmelden.
- Hass und Hetze im Netz von Alexandra Geese mit Karolin Schwarz (freie Journalistin, Faktencheckerin Autorin von „Hasskrieger“), Merve Kayikci aka @primamuslima (Journalistin) und Anna-Lena von Hodenberg (HateAid, die einzige deutsche Hilfsorganisation für Hate-Speech-Opfer) am Mittwoch, 01.04, 18:30 Uhr. HIER anmelden.
- In the shadow of the global crisis: How Putin is building his own constitution by Sergey Lagodinsky on Thursday, 02.04, 18:30 Uhr (CET). Register HERE.
- Beraten und verkauft: Corona-Verluste durch Zertifikate? von Sven Giegold mit Dorothea Mohn (Verbraucherzentralen Bundesverband), Christian Kirchner (finanz-szene.de) und Gerhard Schick (Bürgerbewegung Finanzwende) am Donnerstag, 02.04, 20:30. HIER anmelden.
- Energie in Bürger*innenhand: Wie wir zusammen die Klimawende schaffen von Jutta Paulus mit Julia Verlinden (MdB) und Marco Gütle (Bündnis Bürgerenergie e.V.) am Freitag, 03.04, 18:00 Uhr. HIER anmelden.
- CO2 Emissionen in der Seeschifffahrt von Jutta Paulus am Montag, 06.04, 18:00 Uhr. HIER anmelden.
- Where does Europe end? – The future of enlargement in times of internal EU-crisis by Viola von Cramon with Dr. Annette M. Fath-Lihic (EUSR Chief Political Adviser/Executive Coordinator) and Bodo Weber (Senior Associate Democratization Policy Council) on Tuesday, 07.04, 19:00 Uhr (CET). Register HERE.
- Desinformationen zu Zeiten von Corona von Alexandra Geese am Mittwoch, 08.04, 18:00 Uhr. HIER anmelden.
Es sind noch weitere Webinare in Planung:
- Lobbying in der EU: Sumpf oder Vorbild? von Daniel Freund (KW 14)
- Impact of COVID-19 on SMEs by Henrike Hahn (tbd)
Auch wenn uns die Corona-Krise in den eigenen vier Wänden hält, können wir zusammen etwas bewegen.
Wir freuen uns auf spannende europäische Debatten.
Verwandte Artikel
„Du willst mehr Grün in deiner Straße sehen?
Dann unterstütze uns jetzt und spende ein Großflächenplakat vor Deiner Haustür! Einfach in unserem Spendentool deinen Wunschort finden, Zeitraum wählen, schnell buchen und schon hängt im Februar oder März dein…
Weiterlesen »
Stellungnahme zur AfD-Demo am Samstag in Lörrach
Pressemitteilung/Stellungnahme des Kreisvorstands Die Stadt Lörrach hat eine AfD Kundgebung gegen die bestehenden Corona-Regeln diesen Samstag auf dem Bahnhofsplatz genehmigt. Es werden zwar strenge Hygieneregeln zur Auflage gemacht, führt man…
Weiterlesen »
ONLINE-LESUNG mit Winne Hermann!
Josha Frey, MdL lädt herzlich zur Online-Lesung mit Winne Hermann am Mittwoch, 18.11.2020, um 20:00 Uhr ein. Winne Hermann wird aus seinem Buch „Und alles bleibt anders: Meine kleine Geschichte…
Weiterlesen »