Hier wird was angepackt
Viele Bürger im Landkreis Lörrach engagieren sich. Ob im Musik- oder Sportverein, im Umweltschutz, der Brauchtumspflege oder der Politik – Bürgerinnen und Bürger gestalten und bereichern das gesamte gesellschaftliche Leben.
Sie fördern Kinder und Jugendliche, helfen bedürftigen Menschen durch ehrenamtliche Arbeit in karitativen Organisationen und unterstützen Menschen mit Migrationserfahrung dabei, erfolgreich hier anzukommen und aktiv an unserer Gesellschaft teilnehmen zu können.
Rechnet man neben dem gesellschaftlichen Gewinn auch den finanziellen Mehrwert hinzu, macht diese ehrenamtliche Arbeit in unserem Landkreis sicher einen Betrag von mehreren Millionen Euro aus.
Wir GRÜNEN im Landkreis Lörrach sehen, dass dieses freiwillige Engagement unsere demokratische Gesellschaft und das Miteinander stärkt und nicht hoch genug zu schätzen ist.
Daher wollen wir ehrenamtliche Arbeit und engagierte Bürgerinnen und Bürger unterstützen, in dem wir Menschen und Aufgaben leichter zusammenbringen.
Wir GRÜNEN im Landkreis Lörrach setzen uns dafür ein, dass Freiwilligenagenturen auf finanziell gesichertem Grund stehen und so dieser wertvollen gesellschaftlichen Aufgabe auch weiter nachkommen können.
Hierbei unterstützen wir GRÜNEN eine trinationale Vernetzung, um so auch über Grenzen hinweg mit Menschen verschiedener Herkunft gemeinsame Projekte zu verwirklichen.
Freiwilligenagenturen fördern unsere Region im trinationalen Verbund auch über sprachliche und räumliche Grenzen hinweg. Bürger aus drei Nationen beteiligen sich u. a. an Projekten des TRUZ.
Bürgerbeteiligung: Hier gestalten wir gemeinsam
Bürgerinnen und Bürger möchten ihr Umfeld mitgestalten. Sie gehen dabei aktiv auf Verwaltung und Entscheidungsträger zu und tragen mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zu besseren Lösungen bei, die auch von einer breiteren Mehrheit getragen werden.
Wir GRÜNEN im Landkreis Lörrach treten dafür ein, dass dieses bürgerliche Potenzial bei der politischen Lösungssuche aktiv mit eingebunden wird, um hier die besten Ergebnisse zu ermöglichen.