Josha Frey, Wahlkreis Lörrach
Ich bin seit 2021 im Europa- sowie dem Wirtschaftsausschuss des Landtags von Baden-Württemberg tätig. Auch in der 17. Legislaturperiode im Baden-Württembergischen Landtag möchte ich Brücken zwischen dem Wahlkreis Lörrach und Stuttgart bauen, von denen beide Seite profitieren. Schließlich werde ich nicht nur für den am weitesten von der Landeshauptstadt entfernten Wahlkreis werben, sondern auch zeigen, dass sich der Blick ins Dreiländereck auch für das Land lohnt: Denn hier finden Ländlicher Raum, Tourismusregion, Industrie- und Hochschulstandort sowie europäische Projekte zusammen.
Mein Wahlkreis umfasst folgende Kommunen des Landkreis Lörrach: Aitern, Bad Bellingen, Binzen, Böllen, Efringen-Kirchen, Eimeldingen, Fischingen, Fröhnd, Grenzach-Wyhlen, Häg-Ehrsberg, Hasel, Hausen im Wiesental, Inzlingen, Kleines Wiesental (Zusammenschluss der Gemeinden Bürchau, Elbenschwand, Neuenweg, Raich, Sallneck, Tegernau, Wies und Wieslet), Lörrach, Maulburg, Rümmingen, Schallbach, Schönau im Schwarzwald, Schönenberg, Schopfheim, Steinen, Todtnau, Tunau, Utzenfeld, Weil am Rhein, Wembach, Wieden, Wittlingen und Zell im Wiesental.
Wahlkreisbüro Josha Frey
Spitalstraße 56, 79539 Lörrach
Telefon: +49 (0)7621-709 90 90
Telefax: +49 (0)7621-709 90 91
info#josha-frey.de
Weitere Informationen über meine Arbeit finden Sie unter: www.josha-frey.de
Reinhold Pix, Wahlkreis Breisgau
Die Schwerpunkte meiner politischen Arbeit sind Wald, Wild, Wein und Tourismus. Ich vertrete bei diesen Themen meine Fraktion als Sprecher und bin Mitglied im Ausschuss Ländlichen Raum/Verbraucherschutz und stellvertretendes Mitglied im Europa-Ausschuss, in dem Tourismus angesiedelt ist. Darüber hinaus engagiere ich mich im Ständigen Ausschuss. Außerdem vertrete ich meine Fraktion im Oberrheinrat mit dem Schwerpunkt Umwelt und Agrar.
Mein Wahlkreis umfasst folgende Kommunen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald: Au, Auggen, Bad Krozingen, Badenweiler, Ballrechten-Dottingen, Bötzingen, Bollschweil, Breisach, Buggingen, Ebringen,
Ehrenkirchen, Eichstetten, Eschbach, Hartheim, Heitersheim, Horben, Ihringen, Merdingen, Merzhausen, Müllheim, Münstertal, Neuenburg, Pfaffenweiler, Sölden, Staufen, Sulzburg, Vogtsburg und Wittnau. Im Landkreis Lörrach: Kandern, Malsburg-Marzell und Schliengen
Wahlkreisbüro Reinhold Pix
Riedengartenstr. 10, 79241 Ihringen
Telefon: +49 (0)761 – 888 50 410
buero#reinhold-pix.de
Weitere Informationen über meine Arbeit finden Sie unter: www.reinhold-pix.de
Niklas Nüssle, Wahlkreis Waldshut-Rheinfelden
Als erster grüner Landtagsabgeordneter meines Wahlkreises bin ich seit dem Frühjahr 2021 als Sprecher für Umweltgesundheit und Umweltpolitik im Einsatz. Da mir Klima- und Umweltschutz wesentliche Anliegen sind, bin ich Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft. Außerdem beschäftige ich mich mit meinem Herzensthema, der Eisenbahn (und hier besonders das Thema Schieneninfrastruktur) im Ausschuss für Verkehr. Aber auch die Europapolitik, insbesondere die gute Verbindung zur Schweiz als weiteres Herzensanliegen vertrete ich im Ausschuss für Europa und Internationales. Im Oberrheinrat trage ich dieses Engagement weiter und bringe mich für grenzübergreifende Zusammenarbeit der Dreiländerregion und in der Kommission Landwirtschaft, Umwelt, Klima und Energie ein. Schlussendlich bin ich auch kommunalpolitisch als Kreisrat im Landkreis Waldshut und Gemeinderat in Wutöschingen aktiv.
Mein Wahlkreis umfasst gleich zwei Landkreise im Süden unseres Ländles: Aus dem Landkreis Lörrach gehören die Große Kreisstadt Rheinfelden, sowie die Gemeinde Schwörstadt zu meinem Wahlkreis. Außerdem aus dem Landkreis Waldshut die Gemeinden und Städte Albbruck, Bad Säckingen, Dettighofen, Dogern, Eggingen, Görwihl, Herrischried, Hohentengen am Hochrhein, Jestetten, Klettgau, Küssaberg, Lauchringen, Laufenburg, Lottstetten, Murg, Rickenbach, Stühlingen, Waldshut-Tiengen, Wehr, Weilheim und Wutöschingen.
Wahlkreisbüro Niklas Nüssle MdL (interim)
Auenstraße 2, 79793 Wutöschingen
Telefon: +49 (0)711 2063 6360
wahlkreis#niklasnuessle.de
Weitere Informationen über meine Arbeit finden Sie unter: www.niklasnuessle.de