Symbolbild Sonnenblume portrait

Kreisverband Lörrach Bündnis 90/Die Grünen

Der Lörracher Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen besteht seit 1980. Mit über 300  Mitgliedern setzen wir uns vor Ort für grüne Ideen und deren Umsetzung ein und vernetzen uns mit Land, Bund und Europa.

Im Landtag

Lörrach wird im Landtag von Sarah Hagmann vertreten. Sie ist Anfang 2024 nach dem Ausscheiden von Josha Frey in den Landtag nachgerückt. Sie ist Sprecherin für Internationales der Grünen Landtagsfraktion und setzt sich als Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus besonders für die Stärkung der Erwerbsarbeit von Frauen ein.

Kommunalwahl 2024

Mit zehn Sitzen im Kreistag setzen wir uns für mehr Grüne Politik im Landkreis Lörrach ein.

Im Bundestag

Im Bundestag war der Wahlkreis Lörrach-Müllheim von 2019 bis 2021 durch Gerhard Zickenheiner vertreten. Bei der Bundestagswahl 2017 erzielte er mit 15,4 % der Zweitstimmen ein hervorragendes Ergebnis (Land BW 13,5%). Dank seines erfolgreichen Abschneidens im Land konnte er im Jahr 2019 in den Bundestag für Gerhard Schick, Mannheim, nachrücken. Für die Bundestagswahl 2025 kandidiert Jasmin Ateia.

Unsere Mitglieder haben zahlreiche Möglichkeiten sich in den verschiedenen politischen Ebenen einzubringen und grüne Politik mitzugestalten:

Mitgliederversammlungen

Mehrmals im Jahr veranstalten wir Vollversammlungen, um mit unseren Mitgliedern über aktuelle Themen zu diskutieren, um unsere Vorstände und Kandidat*innen zu wählen, um die Delegierten für unsere Parteitage zu nominieren und vieles mehr.

Mitarbeit in Ortsverbänden

Im Landkreis Lörrach haben wir 9 Ortsverbände, die aktive Politik in ihren Kommunen betreiben. Diskussionen und Ideen über und für kommunale Themen wie z.B. ÖPNV-Anbindung durch S-Bahn-Ausbau, Innenstadtverdichtung, klimaschutzorientierer Tourismus sind Themen, die direkt vor Ort beeinflusst und entschieden werden. 

Mitarbeit in Arbeitskreisen

Im Kreisverband gibt es mehrere thematische Arbeitskreise (AK), die allen Mitgliedern und Interessierten die Möglichkeit bieten, inhaltlich zu arbeiten sowie sich ortsverbandsübergreifend zu vernetzen. Hier geht es zu unseren Arbeitskreisen

Darüber hinaus haben Mitglieder die Möglichkeit an Parteitagen, Abendveranstaltungen, Exkursionen oder an einem Stammtisch teilzunehmen.

Interesse?

Sind Sie an Informationen rund um den Kreisverband Lörrach interessiert?
Wir beantworten gerne ihre Fragen.