


Zum Tode von Gerd Wernthaler
große Trauer folgte auf die Nachricht vom Tod unseres Parteimitgliedes Gerd Wernthaler, am Montag dieser Woche. Wir verlieren einen engagierten Menschen in unseren Reihen, ein sachkundiges Mitglied des Stadtrates Lörrach,…
Mit dem Elektroauto durch die Energiekrise?
Thomas Hentschel zu Besuch in Lörrach Am Montag, den 7. November, begrüßte Ulrike Fröhlich, Vorstandsmitglied und Stadträtin aus Weil am Rhein, den Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel (WK Rastatt) in unserer Geschäftsstelle. …
Wir haben die Kommunalwahl 2024 im Blick
Frauen und nonbinäre Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus den Landkreisen Lörrach, Breisgau-Hochschwarzwald und Waldshut haben sich getroffen, um bei einem Frühstück über Chancen, aber auch Herausforderungen in der Kommunalpolitik…
Einfach «So da»-Stand: So war es am Infostand des OV Lörrach!
Am Samstag, 17.09.2022 war der Grüne Ortsverband Lörrach am Hebelpark vor Ort, um mit Bürger*innen über Vorschläge, wie die akute Energiewende gelingen kann, ins Gespräch zu kommen. Bei ihrem „So da“-Stand…
Info-Veranstaltung „Energetische Unabhängigkeit bei Wärme und Strom – Jetzt!“
Josha Frey, MdL, lädt im Rahmen der Nachhaltigkeitstage 2022 herzlich zu einer Informationsveranstaltung rund um die energetische Unabhängigkeit bei Wärme und Strom ein. Denn ein wesentlicher Teil des gesellschaftlichen Ziels…
Von Ort zu Ort – Besichtigung des zukünftigen Standorts der Windkraftanlage Hochblauen
Unter dem Motto „von Ort zu Ort“ begeben sich unsere Landesvorsitzenden Lena Schwelling und Pascal Haggenmüller ab August auf Sommertour durch Baden-Württemberg. Im Mittelpunkt der Tour steht der aktive Austausch…
2. Bastel-Treff des AK Nachhaltigkeit
Der Bastel-Treff unseres AK Nachhaltigkeit ging am Samstag in die zweite Runde! Dabei war das Motto «Kleidung flicken und Kuchen futtern» Programm.In einer kleinen Runde konnten wir uns ausgiebig der…
Unterstützung für den Slow up am 18.9. gesucht!
Gerne möchten wir einen Aufruf der Stadt Lörrach an euch weiterleiten: Am Sonntag, dem 18. September 2022, findet von 10 bis 17 Uhr der 14. slowUp Basel-Dreiland statt. slowUp sind…
Der Klimafonds Lörrach, ein weiterer Baustein beim Klimaschutz – Informationsveranstaltung zum Klimafonds Lörrach
am 12. September von 18.30 – 19.30 Uhr Gerne möchten wir die Einladung des Runden Tischs Klima mit euch teilen: ** Die Veranstaltung wird digital stattfinden. Den Login zur Veranstaltung…
Der 1. Bastel-Brunch
Unser erster Bastel-Brunch am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg! 💪 Neben Mitgliedern aus unserem Kreisverband, beteiligten sich auch zwei interessierte Nicht-Mitglieder an unserem Treffen. Bei einem ausgiebigen Frühstück hatten…
Vielfaltsförderprogramm
«Gemeinsam nach vorne!» Mit diesem Motto startete im Juli das Vielfaltsförderprogramm der Grünen Baden-Württemberg. Als Grüne wollen wir, dass sich alle Menschen gleichberechtigt in politische Prozesse einbringen können. Derzeit sind…
Über uns
Der Lörracher Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen besteht seit 1980. Mit mittlerweile fast 300 Mitgliedern setzen wir uns vor Ort für grüne Ideen und deren Umsetzung ein und vernetzen uns mit Land, Bund und Europa…
Weiterlesen
Werde aktiv
Politisch aktiv zu sein, heißt Verantwortung zu übernehmen.
Verantwortung für deine Mitmenschen, die Gesellschaft und die Umwelt.
Kontakt
Bündnis 90/Die Grünen
Kreisverband Lörrach
Spitalstr. 56
79539 Lörrach
+49 (0)7621 16 52 68
kv@gruene-loerrach.de
Öffnungszeiten
Di: 9-12 & 13-16 Uhr
Mi: 9-12 & 13-16 Uhr
Do: 9-11 Uhr
Rechtliches
Impressum
Datenschutz