Waldführung: Wie machen wir den Wald fit für den Klimawandel?

Am Montag, den 29. September 2025, lädt Sarah Hagmann (MdL) alle Interessierten ein, sich bei einer Waldführung im Utzenfelder Wald mit der Frage auseinanderzusetzen, wie unser Wald fit für den Klimawandel gemacht werden kann.

Mit dabei ist Andre Baumann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. 

Als Experten sind neben weiteren Gästen außerdem dabei:

  • Matthias Schmiederer, Forstrevierleiter des Reviers Wieden-Utzenfeld, der Einblicke in seine Arbeit geben wird.
  • und Oliver Bechberger, Projektverantwortlicher des Biosphärengebiets Schwarzwald für das Projekt „Waldweide“

Bei der Waldführung sollen unter anderem folgende Fragen behandelt werden:

  • Welche Funktionen nimmt der Wald für uns wahr?
  • Welcher Wandel ist im Wald notwendig, um die Risiken – beispielsweise durch den Klimawandel – zu verringern?
  • Wie könnte der Wald der Zukunft aussehen?

💡 Die Waldführung umfasst eine ca. 5 Kilometer lange Wanderung. Bitte rüsten Sie sich entsprechend mit wetterfester Kleidung und Wanderschuhen aus.

📅 Wann? Mo, 29. September 2025

🕕 Uhrzeit? 15:15, Dauer ca. 2,5 h

📍 Treffpunkt? Sauhütte, Utzenfeld (Koordinaten: 47°49’02.1″N 7°54’34.9″E, https://maps.app.goo.gl/c2ZdhDueekEvYxN17).

💡 Anfahrt: Über Knöpflesbrunnenstraße (Abzweigung von L123 ausgeschildert), dann abbiegen auf Sauhüttenweg. Treffpunkt ist dann an der Sauhütte, Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Wir bitten Sie, Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit möglichst wenigen Pkws anzureisen!

Alle sind herzlich zur Waldführung eingeladen. Seien auch Sie dabei!

Montag
29.09.2025
15:15 - 18:00 Uhr
Sauhütte
Utzenfeld
organisiert von Sarah Hagmann