Wir gratulieren Sarah Hagmann zur erfolgreichen Listenwahl

Sarah Hagmann während ihrer Bewerbungsrede auf dem Parteitag in Heidenheim.
Sarah Hagmann während ihrer Bewerbungsrede auf dem Parteitag in Heidenheim. © Foto: Florian Freundt

„Wir sind sehr erfreut über das gute Abschneiden von Sarah Hagmann bei der Listenaufstellung der baden-Württembergischen Grünen am Wochenende in Heidenheim“, hält Co-Kreisvorsitzende Katharina Nobs fest. „Sie hat mit einer begeisternden Rede über 95 Prozent der Versammlung hinter sich vereinen können und damit erreicht, nun auch mit einer guten Ausgangsposition auf der Landesliste, die Region ab 2026 in Stuttgart weiterhin kraftvoll zu vertreten.“ Erklärtes Ziel für die Landtagswahl im März 2026 ist aber stärkste Kraft zu bleiben und nach 2016 und 2021 erneut das Direktmandat im Wahlkreis Lörrach zu erlangen.

„Sarah Hagmann weiß, dass der Landkreis Lörrach eine Zukunftsregion ist. Mit Agri-Photovoltaik, Global Playern, digitaler Infrastruktur, kluger Mobilität und starker Landwirtschaft. Sie verbindet in ihrer Arbeit ökologischen Fortschritt mit ökonomischer Vernunft – und sichert damit Lebensqualität für die ganze Region,“ ergänzt der Co-Kreisvorsitzende Josha Frey, der als Delegierter des Kreisverbands mit den Kreisverbandsmitgliedern Daniela Huber, Levi Hauf und Nina von Walter vor Ort war.

Cem Özdemir und Sarah Hagmann. © Foto: Franzi Krämer
Cem Özdemir und Sarah Hagmann. © Foto: Franzi Krämer

Mit großer Geschlossenheit wählten die Delegierten Cem Özdemir mit 97 Prozent zum Spitzenkandidaten der baden-württembergischen Grünen. Er hat in Berlin Verantwortung getragen – als Minister, Abgeordneter und Vorsitzender. Doch seine politische Heimat war immer Baden-Württemberg. Er bringt das Beste aus beiden Welten zusammen: Weitblick und Bodenhaftung. Neuen Schwung, ohne das Bewährte über Bord zu werfen. Wo der Staat funktioniert, wächst Vertrauen. Die Grünen stärken Kommunen, verbessern Kinderbetreuung, fördern den Wohnungsbau und sorgen dafür, dass Alltag nicht zur Belastung wird – im Dorf genauso wie in der Stadt.

Wir werden mit Sarah Hagmann im Dreieckland die Brücke für europäische Zusammenarbeit weiterhin mit einer respektvollen Offenheit zu unseren Nachbarn in der Schweiz und Frankreich stärken und für eine starke Zivilgesellschaft und den sozialen Zusammenhalt in den kommenden Wahlkampf gehen.

Hier findet ihr die Bewerbungsrede von Sarah: