- Schwarze Kassen, Geldwäsche und Schattenwelten – Wie die organisierte Kriminalität unsere Demokratie erschüttert 18. August 2024
- Rhine-Clean-Up 09.09.2023 21. Juli 2023
- Betriebsführung Vortrag Diskussion 21. Juni 2023
- Vortrag und Diskussion 16. Juni 2023
- Mit dem Elektroauto durch die Energiekrise? 22. November 2022
- Wir haben die Kommunalwahl 2024 im Blick 2. November 2022
- Einfach «So da»-Stand: So war es am Infostand des OV Lörrach! 22. September 2022
- Info-Veranstaltung „Energetische Unabhängigkeit bei Wärme und Strom – Jetzt!“ 20. September 2022
- Von Ort zu Ort – Besichtigung des zukünftigen Standorts der Windkraftanlage Hochblauen 16. September 2022
- 2. Bastel-Treff des AK Nachhaltigkeit 12. September 2022
- Unterstützung für den Slow up am 18.9. gesucht! 6. September 2022
- Der Klimafonds Lörrach, ein weiterer Baustein beim Klimaschutz – Informationsveranstaltung zum Klimafonds Lörrach 6. September 2022
- Der 1. Bastel-Brunch 25. August 2022
- 1. Queeres Forum Lörrach 23. Juni 2022
- Neumitgliedertreffen und KMV am 19. Mai 2022 1. Juni 2022
- Wie wir die Ukraine unterstützen können 24. Mai 2022
- 1. Treffen des AK Europa 27. Januar 2022
- Mode mal anders erleben! 28. Januar 2019
- Im Gespräch mit Winfried Hermann 11. September 2017
- Auf einen Café mit Edith Sitzmann 7. September 2017
- The Rehats – live / Indie-Pop aus Freiburg mit Minister Winne Hermann 6. September 2017
- Franziska Brantner MdB zu Besuch in Lörrach und Weil am Rhein 7. August 2017
- Grüner Wahlkampfauftakt in Baden-Württemberg – mit Cem Özdemir und Kerstin Andreae 11. Juli 2017
- Europa macht dicht Veranstaltung Barbara Lochbihler 6. Juli 2017
- Bunt statt Braun! – Gemeinsam für ein tolerantes Rheinfelden einstehen! 13. Juni 2017
- Preiswerte Wohnen heute gestalten! 8. Juni 2017
- Unterwegs mit unserem Bundestagskandidaten in Neuenburg 30. Mai 2017
- open-air Bürgersprechstunde zur Europawoche mit Gerhard Zickenheiner und Josha Frey MdL 9. Mai 2017
- Gerhard Zickenheiner freut sich mit Tanja Steinebrunner über das Biosphären-Mutterkuh- und Ziegenstallprojekt von Julian Marterer in Fröhnd 21. April 2017
- 1. Wanderung mit unserem Bundestagskandidaten Gerhard Zickenheiner 18. April 2017
- Rückblick: Debatte mit Ska Keller – Bricht Europa auseinander? 3. Februar 2017
- „Bürgerinnen und Bürger brauchen positive Demokratie-Erlebnisse.“ 7. Dezember 2016
- Misch dich ein! – Mittel und Wege meine Kommune mitzugestalten 28. November 2016
- Bus nach Stuttgart zur Stop-CETA/TTIP-Demonstration 2. August 2016
- Gerhard Schick MdB fordert Transparenz 22. Februar 2016
- Deutscher Atommüll – Eine Geschichte voller Fehler und eine Chance für einen gemeinsamen Neuanfang 22. Februar 2016
- Fessenheim oder Energiewende? 22. Februar 2016
- Gute Arbeit für alle – aber wie? 9. Dezember 2015
- Marktwirtschaft oder „Machtwirtschaft“? 14. Mai 2015
- Spitzenkandidatin der EUROPA-GRÜNEN in Grenzach-Wyhlen/ Kreisverband der GRÜNEN stellt Kommunalwahlprogramm vor 3. März 2014
- Voller Saal beim Grünen Kino mit Ina Rosenthal 1. August 2013
- „Think quality“ statt „think big“ – grün-schwarze Podiumsdiskussion „Nachgefragt“ mit Kerstin Andreae und Armin Schuster 19. November 2012
- Podiumsdiskussion am 14.11.: Nachgefragt: Südbaden 2020 – Wachstum, Wohlstand, weiter so? 2. November 2012
- Autorenlesung bester deutscher Wirtschaftskrimi in Lörrach 15. August 2012
- Prof.Dr. Christian Werner und Dr. Gerhard Schick zeigen „Wege aus der Krise“ 11. Juli 2012
- Kerstin Andreae: Mit grünem Wachstum Ökonomie und Ökologie vereinen 27. Juni 2012
- Memet Kilic ermuntert zur politischen Teilhabe 21. April 2012
- Über 300 Zuhörer bei Podiumsdiskussion des OV Efringen-Kirchen zum Kalkwerk Istein 15. Februar 2012
- Toller Start für die Kinoreihe des Lörracher Ortsverbands 30. Januar 2012